blog Rückblick 2017 bis 2020

Klavier und Flügel-Gestaltung für die Leipziger Tastentage 2020

Neben meiner Freiberuflichkeit mit Graffiti und Rap, organisiere ich seit vier Jahren in kleiner Anstellung als Projektleiter, für die soziokulturellen Zentren VILLA Leipzig und KOMM-Haus Grünau die Leipziger Tastentage. Ein besonderes Festival bei dem im Leipziger Westen Klaviere und Flügel unter freiem Himmel aufgestellt werden und zum freien Spiel einladen. Ringsherum gibt es immer ein buntes Programm aus pädagogischen Angeboten, Konzerten, Jam Sessions, Klavierunterricht und vielem mehr. In diesem Sinne mussten natürlich auch all unsere Instrumente neu gestaltet und gebrandet werden.

Die 16 Tastentage vom 29. August bis 13. September 2020 liefen wieder großartig und deshalb auch hier noch einmal großes Danke an alle UnterstützerInnen, HelferInnen, KlavierspielerInnen und BesucherInnen - Dankeschön!


2 Wochen Jugend-Graffiti-Projekt für Gemeinde Muldestausee in Pouch

Für die ersten Augustwochen stand nun nach der Corona-Pleite endlich wieder ein großes Graffiti-Projekt auf dem Programm. Diesmal für die Mobile Jugendarbeit der Gemeinde Muldestausee in Pouch. Zwei Wochen leitete ich Kinder und Jugendliche an, eine 30 Meter lange Wand mit Motiven der Schwerpunkte Teamarbeit, Respekt und Sport zu gestalten. Nachdem wir als Gruppe die Themen erarbeitet hatten, wurden Entwürfe undSchablonen vorbereitet. In gemeinsamer Absprache teilten die Workshop-TeilnehmerInnen die Wand für ihre Motive auf und gingen nach dem Vorzeichnen direkt in die Sprüharbeit. Trotz brütend heißer Sonne wurde täglich bis zu 8 Stunden an der Wand gearbeitet und natürlich stand ich immer mit besten Beispiel und Rat und Tat zur Seite. Alle gaben sich große Mühe und das Ergebnis ist toll geworden.

Größten Dank geht noch an Patrick Schiller von der Mobilen Jugendarbeit der Gemeinde Muldestausee für die wirklich gute Vorbereitung vor Ort, die echt sehr schöne und unkomplizierte Zusammenarbeit und die Versorgung mit Unterkunft usw..


Graffiti-Auftrag über den Dächern der Stadt bis in den Sonnenuntergang

Nach dem Corona-Lockdown konnte es im Juni endlich wieder mit Graffiti-Projekten weitergehen und ich freute mich sehr auf diese kleine sympathische Auftragsarbeit für eine Familie der Südvorstadt. Der Sohn ein Nilpferd-Fan und die Eltern seit Jahrzehnten Fans von Hip Hop, Reggae, Red Stripe Beer und Festivals die dies alles verbinden. Die Idee all dies in einem Motiv mit Old School-Style zu verbinden und die graue Wand der Dachterasse fetzig bunt erstrahlen zu lassen. Auf meinem Entwurf war der sympathischen Auftraggeberfamilie alles noch einen Deut zu niedlich, aber auf der Wand mit Rastafari-Mütze und mehr Übertreibung in den Details, gab es zum Sprühabschluss dann riesige Begeisterung bei allen.

Dieser Auftrag war mal wieder etwas anderes und hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön auch noch einmal für die herzliche Bewirtung und die Versorgung mit der passenden Musik.


Covid-19 - Stillstand in allen Projekten außer Haus - Vorbereitungszeit

Um Covid-19 im Umgreifen zu verlangsamen oder evtl. sogar aufzuhalten setzen derzeit alle Graffiti- & Rap-Kurse aus!!!

Auch Auftragsgestaltungen können momentan nur vorbereitet und nur unter wirklich sehr, sehr bestimmten Gegebenheiten durchgeführt werden. Anfragen für die Zeit nach dem Virus nehme ich aber gern schon entgegen und würde mich freuen mit Ihnen per Email oder Telefon, Ihr privates oder öffentliches Projekt zu planen.

 

Anbei noch ein paar Fotos der gerade stillstehenden Kurse - Ergebnisse und Spielereien der zuletzt durchgeführten Stunden meiner Ganztagsangebote und Workshops. Von der begonnenen Schulhausgestaltung, über Schablonenschnitt zum Thema Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit, bis hin zum Rap mit Schwerpunkthemen.

All das kann hoffentlich bald wieder Fahrt aufnehmen.

 

Kommt behütet und gesund durch diese Zeit, bringt euch und andere nicht in Gefahr und ich freue mich auf die Fortsetzung unserer Projekte nach Corona!

 

Euer Pat


Graffiti Style Live - Blick in Arbeitsprozesse meiner Lettering-Disziplinen

Immer wieder bekomme ich von Workshopteilnehmern*innen, Kunstinteressierten und Kollegen die Anfragen - was denn abseits von Auftragsgestaltungen und Workshops mein ganz eigener Graffitikosmos beinhaltet und wie verschiedene Werke entstehen. Nun habe ich bei Instagram eine Serie gestartet, wo ich per 1-Minutenvideoclips im Schnelldurchlauf zeige, wie verschiedene Werke zustande kommen. Meine Faszination im Graffiti gehört schon immer der Buchstabenmalerei, für mich eine Wissenschaft wie chinesische Kaligrafie und so stelle ich dort gesammelt unter dem Storyhighlight "LiveGraffitiLife", nach und nach meine Arbeitsprozesse vor. Letterstyle- Sketching (Stifte auf Papier), Leinwandgestaltung (Lackmarker), Tagging (Graffiti-Unterschriften), Stencils (Schablonenschnitt), Wall-Writing (Dose auf Wand) und zukünftig vieles mehr. Unterlegt mit von mir gedichteten und eingerappten Texten, ihr seid gern eingeladen, an den Prozessen teilzuhaben.

 

Graffiti Projekt Leipzig
Leinwand-Letter mit Lackmarkern
Graffiti Projekt Leipzig
Filzstift-Sketching auf Papier
Graffiti Projekt Leipzig
Tagging mit Edding auf MDF
Graffiti Projekt Leipzig
Stencils - Schablonenschnitt


Graffiti Against Hate - Projekt an Georg-Schumann-Schule Leipzig

Als vierten Graffiti-Workshop für das Projekt RapAgainstHate vom Zentrum für jüdische Kultur Ariowitsch-Haus in Leipzig, war ich diesmal in der Georg-Schumann-Schule Leipzig zu Gast. Nach einer Vorstellung und einleitenden Gesprächsrunde zu den Schwerpunkt-Themen Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Mobbing entfalteten die noch jungen Schüler*innen sehr schöne Ideen zum Thema. Mit Austausch über eigene Erfahrungen und Gedanken und im Spiel, entstanden tolle Entwürfe und Schablonen, die in schönen und vielsagenden Leinwänden mündeten. Mit dieser tollen Projektwoche endete für mich das Workshopjahr 2019, aber die nächsten Dates der Projektreihe für 2020 stehen schon fest und ich freue mich darauf!

 


Wall Of Fame-Gestaltung in Leipzig - Gemeinsam mit FraencisArt

Wenn die Hauptarbeitssaison des Jahres sich dem Ende neigt, ergibt sich endlich auch einmal wieder Zeit für Graffiti ganz in meinem eigenen Sinne. Und so ging es Ende November spontan mit der Leipziger Künstlerin FraencisArt an die legalen Wände der Wall Of Fame - Antonienbrücke in Leipzig. Trotz Kälte meinte das Wetter es gut und begleitete uns an diesem Wochenendtag mit viel Sonne, während der kurzen Helligkeitsphase. Fraencis ging mit Dose und Pinsel an einen Charakter 'Love Flowers, Hate Racism' und ich frönte meiner größten Leidenschaft des Graffiti – die Buchstaben PAT23. Restdosen leerend ballerte ich einen bunten Style zusammen, dessen Hauptelement diesmal Wirbel an den Enden der Letterbalken sind. Die Zusammenarbeit hat mega Spaß gemacht und wird ganz sicher nicht die letzte gewesen sein.

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti Against Hate - Projekt an Volkshochschule in Dresden

Dritter Graffiti-Workshop für das Projekt RapAgainstHate vom Zentrum für jüdische Kultur Ariowitsch-Haus in Leipzig. Dieses Mal ging es mit den Kollegen für Fotografie und Rap an die Volkshochschule in Dresden. Dort hatten sich für unsere Workshops gegen Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Antisemitismus und Ausgrenzung, die volle Anzahl an Schülern*innen angemeldet und dies freiwillig an zwei Wochenendtagen! Toll wie sich vorher nicht kennende junge Menschen über die Themen und Kunstformen annäherten, motiviert werkelten und zwischendurch auch mal fröhlich ein Weihnachtsbild an die Tafel malten. Am Ende waren sich alle einig – es hat sich gelohnt Samstag und Sonntag so bunt zu verbringen.

 


Graffiti Against Hate - Projekt an Saaleschule in Halle

Nach dem ersten erfolgreichen Workshop der Projektreihe RapAgainstHate vom jüdischen Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus in Leipzig, waren wir diesmal an der Saaleschule in Halle zu Gast. Dort war die ganze 6. Klassestufe für unsere Workshops vorgesehen. Wir passten mit unseren Schwerpunktthemen perfekt in die Projektwoche der Schule gegen Antisemitismus. Vom Zeichnen, Entwerfen und Schablonen schneiden, ging es zum spaßigen Einkleiden in Zeitungspapier, (da die meisten der Kids keine alten Arbeitssachen mit hatten). Dann wurde gesprüht und mit Markern nachbearbeitet. Heraus kamen tolle Ergebnisse. Es ist immer wieder spannend zu sehen, auf welche Art Kinder sich den Themen annähern und durch Motive ausdrücken.

 


GTA - GanzTagsAngebote an Schulen - Jahres Graffiti Projekte in Leipzig

Die GTAs für das Schuljahr 2019|20 begannen um die Herbstferien und auch mein Graffitikurs in der Lene Voigt Schule startete wieder mit einer viel zu hohen Anzahl an Teilnehmenden und Interessierten. Wie jedes Jahr werden jetzt die kalten Monate, wo nicht viel gesprüht werden kann zeigen, wer auch abseits davon am Thema Graffiti interessiert ist. ;-)

Aus Erfahrung bleibt dann immer eine gesunde Anzahl und eine gut funktionierende Gruppe.Zum Start gab es erst einmal eine für alle praktische Einleitung zur Geschichte und Herkunft von Graffiti und bunt wurde auf Tafel und Papier losgelegt.

Ein kleines Video gibt es mit Klick auf eines der beiden Fotos.

 

Graffiti Projekt Leipzig
Graffiti Projekt Leipzig


Graffiti-Projekt-Tage Leipzig an 125. Oberschule - Schulhofgestaltung

Wie schon die letzten zwei Jahre in der 125. Oberschule in Leipzig zur Tradition geworden, fand auch dieses Jahr wieder das Abschlussprühen für die 9. Klassen statt. Die Idee der Schulsozialarbeiterin Eva Kellingshaus vom soziokulturellen Zentrum VILLA, das die Schüler und Schülerinnen vor ihrem Abgang noch einmal kreativ etwas hinterlassen können. Als Team wurde so wieder bunt, munter und lustig unter meiner Anleitung und Hilfe eine weitere Wand mit farbigen Ideen eingedeckt.


Graffiti-Projekt-Woche in Leipzig Markranstädt für VHS Leipziger Land

Wie auch schon 2018 leitete ich mit Co-Dozent Oskar Klinge auch dieses Jahr in der letzten Sommerferienwoche das Graffiti-Projekt in Leipzig Markranstädt. In Zusammenarbeit mit Initiator Volkshochschule Leipzig Land und dem Jugendclub Markranstädt erlebten die Kids und alle Beteiligten eine wundervolle und vor allem bunte Woche. Gefördert vom TalentCAMPus stand diese Woche ganz unter dem Thema Teambuilding und sozialer Umgang miteinander. Graffiti bietet sich durch seine nur gemeinsam zu gestaltenden Flächen einfach für solche Schwerpunkte sehr an. So wurden gemeinsam Ideen erarbeitet, Entwürfe gezeichnet, Schablonen geschnitten, die Wände aufgeteilt und gestaltet und letztendlich auch gmeinsam alles auf- und abgebaut. Zwischendurch Bewegungspausen mit Essenspausen sowie Spiel- und Gesprächsrunden.

Die Kids-Gruppe und alle Projektpartner waren großartig engagiert und so erlebeten wir alle eine sehr tolle Woche, Danke!


Branding per Graffiti - Flügel und Klaviere der Leipziger Tastentage

Vom 31. August bis zum 15. September finden nun zum dritten Mal die Leipziger Tastentage statt. Dies ist ein Projekt der soziokulturellen Zentren VILLA und KOMM-Haus. Als Projektleiter und Organisator der Leipziger Tastentage verzierte ich dieser Tage 4 Flügel und 6 Klaviere mit den entsprechenden Farben und Logos. 3 Klaviere die noch bis kurz vor den Tastentagen als Dauerleihgaben in verschiedenen soziokulturellen Häusern stehen, folgen noch. Die Leipziger Tastentage bieten ein buntes Programm aus pädagogischen Angeboten, Konzerten, Jam Sessions und Open Stages.

Mehr Infos findet ihr hier: www.wir-sind-gruenau-de.


Leinwand Ausstellung und Live Rap & Sprühen beim Urban Up Festival

Vom 12. bis 14 Juli fand in der Gieserstraße 16 04229 Leipzig wieder das Urban Up - Graffiti & Streetartfestival statt. Ich stellte dort dieses Jahr eine bunte Auswahl meiner hochwertigen Buchstabenstile auf Leinwand aus. Im Abendprogramm des ersten Urban Up-Tages, rockte ich mit meiner Rap-Crew Stylerkings Live die Bühne für den guten Zweck - BLU LPZ | Viva Con Aqua Leipzig. Und Samstag bis Sonntag gestaltete ich noch Freestyle eine Fläche der dortigen Wall of Fame.

Es war ein sehr schönes Ferstival!

Ein toller Austausch mit vielen anderen Künstlern der Graffiti & Streetartszene. Viele interessierte Menschen die sich mit meinen Buchstabenstilen auseinander setzten. Ein volles Haus zu einer echt großartigen Hip Hop-Rap-Live-Veranstaltung mit vielen alten Gesichtern der Leipziger Szene. Das erstmalige Live-Präsentieren meiner bis jetzt nur auf Instagram veröffentlichten Texte zu Tundrabeats und eine sehr lustige FreestyleSession mit alten Weggefährten. Und abschließend das spontane Zusammenschließen und Gestalten einer gemeinsamen Wand, mit gerade erst kennen gelernten Künstlern.

Es hat Spaß gemacht, gern bis zum nächsten Jahr!

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti Against Hate - Projekt am Gymnasium Schkeuditz

Es war ein sehr toller Auftakt der Workshop-Reihe "Rap Against Hate" des Kultur- und Begenungszentrums Ariowitsch-Haus. Als Kooperationspartner, Anleiter und Dozent für Graffiti & Streetart-Angebote stehe ich der Projektserie zur Seite. In der letzten Schuljahreswoche, erarbeitete ich am Gymnasium Schkeuditz mit einer motivierten Gruppe von 16 Schüler*innen, Leinwände zum Thema Hass, Frauenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus. Schwerpunkt vertiefen, Ideen sammeln, Entwürfe malen, Schablonen schneiden, Leinwände besprühen und mit Markern nachbearbeiten ein fließender Prozess und ich denke die Endergebnisse sprechen für sich.

Zudem gab es einen praktischen Einblick in die Graffiti-Geschichte und Spaß mit bunt gestalteten Schuhen und Handyhüllen. Auch noch einmal großen Dank an die gut organisierte Schule, die engagierten Lehrerinnen und Projektorganisator Dr. Marco Helbig! Ich freue mich schon auf die Fortzsetzung in der nächsten Schule. Hier geht es zur Projekt-Webseite.

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti Projekt - Gestaltung Plexiglasplatten für Storybo[a]rdermobil

Unter meiner Anleitung, gestalteten Kinder am Kulturkino Zwenkau, in einer Serie von Graffiti-Workshops Plexiglasplatten. Diese werden demnächst an das Storyboarder-Mobil angebracht und gehen dann auf Reise zu den verschiedensten Plätzen. Unterwegs sammelt das Projekt Geschichten von Menschen die dann ebenfalls von Kindern und Jugendlichen zu einem Theaterstück verarbeitet werden. So entwarfen die Workshopteilnehmer*innen Skizzen zum Thema Geschichten, fertigten Schablonen und brachten diese auf die Gestaltungsflächen auf. Ein sehr schönes Projekt wie ich finde und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis der Platten am Mobil und des Theaterstückes. Hier geht's zur Projekt-Webseite.

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti-GTA Schuljahr 2018/19 - Die Sommerferien stehen vor der Tür

Die Ferien stehen an und mit der Hitzewelle und den verkürzten Unterrichtstagen, enden auch für dieses Schuljahr die Graffiti-Kurse und Ganztagsangebote. Ich danke allen Schulen für Ihr Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr. Ich wünsche allen gute Ferien und schöne Urlaubszeit. 


Gestaltung von Werbebanner der Leipziger Tastentage

Für das Klavierfestival des soziokulturellen Zentrums VILLA und KOMM-Haus, gestaltete ich per Schablonen-Graffiti ein Werbebanner. An den darauf folgenden Tagen kam es gleich zwei Mal zum Einsatz und zeigte als strahlender Hingucker wann die Leipziger Tastentage dieses Jahr stattfinden. Es schmückte nun zum Einen beim Fete De La Musique-Festival den Flügel auf der Sachsenbrücke und zum Anderen beim Bohei Tamtam-Straßenfest das Klavier auf der Karl Heine Straße.


Graffiti-Projekt in Leipzig - Umgestaltung Klassenzimmer

Die Klasse 6b der Lene Voigt Mittelschule durfte ihr Klassenzimmer umgestalten. Von der Grundierung bis zum bunten Endresultat meisterte sie alles in großartiger Teamarbeit. Trotz Hitze, verkürztem Unterricht und sehr engem Zeitrahmen wurde das Gruppenziel noch vor den Sommerferien erreicht. Per Schwamm, Pinsel, Malerrollen, farbtropfender Hand und Farbspritzen bekam die Wand mit viel Spaß und Kreativität einen ganz persönlichen Anstrich. Mit selbstgefertigten Schablonen in mehreren Ebenen brachten die Schüler ihre ganz eigenen Motive auf. In Nachbearbeitung mit speziellen Lackmarkern gab es dann noch die Details und zum Abschluss bekam die neue Wand auf Schulbankhöhe noch eine Klarlackschicht zum Schutz vor Schmutz. Es war ein tolles Projekt und Dank auch noch einmal an die engagierte Schulleitung und die sehr flexiblen und lieben Klassenlehrerinnen!


Ausstellung beim URBAN UP mit Live-Rap-Auftritt am 12. Juli 2019

Vom 12. bis 14. Juli findet in Leipzig wieder das alljährliche Graffiti- & Streetart-Fetival URBAN UP statt. Auch ich stelle dort Graffiti-Werke auf Leinwand und Papier aus. Und am 12. Juli eröffne ich mit meiner Crew Stylerkings dort eine halbe Stunde den Live-Musikabend und präsentiere alte bis neue Rap-Texte. Danach folgen viele weitere Leipziger Hip Hop-Künstler.

 

Kommt vorbei: Ausstellung 3 Tage | Auftritt 12. Juli 22:30 Uhr (Einlass ab 21 Uhr) Eintritt Frei | Gieserstraße 16 04229 Leipzig


Pat23 bei Instagram

Seit Jahreswechsel von 2018 zu 2019 präsentiere ich nun wieder verstärkt, meine über viele Jahre angesammelten und ständig aus allen Lebenslagen neu entstehenden Rap Poetry Texte und Graffiti-Sketches in Minutenvideos auf Instagram.


Freies kreatives Schaffen in 2018

Natürlich gestaltete ich auch dieses Jahr wieder neben den hier unten schon erwähnten Aufträgen und Workshops, immer wenn sich mal etwas Freizeit dafür bot, Sketch, Leinwand, Wall of Fame oder auch mal etwas andere Gegenstände. Irgendwo zwischen Poetry und Rap schrieb ich auch wieder viele Texte und startete nach langem mal wieder den ein oderen Aufnahmeversuch. Ob, wann und wie von diesen Hörstücken etwas veröffentlicht wird muss ich noch schauen, also haltet gern vorsichtshalber mal die Augen und Ohren auf meinen Seiten in den sozialen Netzwerken offen - Facebook, Instagram und Youtube (die Links dorthin findet ihr unten auf dieser Seite).


Graffiti-Projekt in Leipzig - Regebogengrundschule Herbst 2018

Grundschüler/innen der Regenbogen-Grundschule in Leipzig Lößnig/Dölitz hatten mit ihrer Kunstpädagogin einen 4 Jahreszeiten-Entwurf für die Schulaußenwanderneuerung gestaltet. Nach dieser Vorlage gestaltete die Gruppe mit mir in den Herbstferien die Schulwände neben der Eingangszone neu. Dafür wurden Schablonen angefertigt und freihand gesprüht. Ein großes Erlebnis für die Kinder mit viel Stolz bei ihnen, deren Eltern und Mitschülern auf das Werk und "ihre coole Schule"...

Graffiti Projekt Leipzig
PAT23 Graffiti Workshop Leipzig - 4 Jahreszeiten - Regenbogen Grundschule
PAT23 Graffiti Workshop Leipzig - 4 Jahreszeiten - Regenbogen Grundschule


Graffiti Projekt-Gruppen für Ganztagsangebote in Leipziger Schulen

Auch dieses Schuljahr geht es mit hohen Teilnehmerzahlen in meine Nachmittagskurse - Graffiti im Rahmen der schulischen Ganztagsangebote (GTA). Bei schlechtem Wetter und im Winter findet Graffiti auch einfach mal mit Kreide an der Tafel und mit Markern auf dem Papier oder Leinwand statt. Schön für die Kids die heilige Schultafel mal ganz anders als im Unterricht zu nutzen und bunt zu machen.


Graffiti Projekt Leipzig Markranstädt - Volkshochschule & TalentCAMPus

Für die Volkshochschule des Leipziger Landes, in Zusammenarbeit mit dem Markranstädter Jugendclub, unter der Anleitung von mir und einem weiteren Dozenten, gestaltete eine Gruppe von 18 Kindern bis Jugendlichen, die große Fassade am Sportplatz Markranstädt. Gut einzusehen vom Fußballplatz und Schwimmbad gegenüber, eine schöne und bunte Bildkulisse. Anbei ging es im Arbeitsprozess thematisch um die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Teamplay, faierer Umgang miteinander und gemeinsame Gruppearbeit.

Graffiti Projekt Leipzig
Graffiti Projekt Leipzig

...Beitrag dazu in der LVZ 09. August 2018

Graffiti Projekt Leipzig

Filmpremiere mit Austellung meiner Lost Place-Portraits und Leinwände

25. bis 27.Mai 2018

VERGESSEN IM HARZ III

Premiere des letzten Streifens der Lost Place-Dokumentarfilmtrilogie vom Leipziger Filmemacher Enno Seifried, unter anderem mit Leinwänden, Lost Place Zeichnungen und exklusiven Sketches von PAT23.


Graffiti Projekt in Leipzig für Sachspendenzentrale

Für den Verein bzw. die Produktionsschule in Leipzig, die sich um benachteiligte Jugendliche, deren Perspektiven und Alltagsbewältigung kümmert, leitete ich im Sommer 2018 einen Vier-Tage-Graffiti-Workshop. Gestaltet wurde mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Kindern ein Alu-Banner für die nebean liegende Sachspendenzentrale, das zukünftig deren Eingangzone beschildern wird. 

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti-Projekt und Auftragsgestaltung in Leipzig Grünau - Räuberhöhle

Für den An- und Verkaufsladen von Kindersachen in Leipzig-Grünau, entwarf ich gemeinsam mit der Geschäftsleiterin, nach absichtlich eher kindtypischeren Fantasieformen den Schriftzug des Geschäftsnamens "Räuberhöhle". Sie war sehr begeistert als dann im Frühjahr 2018 ihr Schriftzug, den sie selbst mit entwarf, die Wand zierte. :)

Graffiti Projekt Leipzig

Ausstellung zur Premiere von Dokfilm "Vergessen im Harz III"

Zur Filmpremiere des letzten Dokumentarfilmes der Harz-Trilogie in Ballenstedt war auch ich mit ein paar Lost Place-Zeichnungen, Graffiti-Leinwänden und diesem gerahmten Sketch, dessen PAT23-Letter gleichzeitig auf einige Lost Place-Wahrzeichen des Filmes anspielen vertreten. Dieses exklusive Bild und einige der Leinwände haben inzwischen neue Besitzer gefunden - viel Freude noch damit! :)


Graffiti-Projekt-Tage in Leipzig an 125. Oberschule Herbst 2017/2018

Wie schon diese Wand im Herbst 2017, wurde im Herbst 2018 unter meiner Anleitung mit Schülerinnen der 125. Oberschule die Wand zum Schulhof von innen gestaltet. (Fotos folgen noch) Inzwischen wird dies wohl das alljährliche Ritual der 9. Klassen, betreut und ins Leben gerufen von der dortigen Schulsozialarbeiterin der "VILLA" und ich freue mich auch schon auf die Wandgestaltung 2019. 

Graffiti Projekt Leipzig
Graffiti Projekt Leipzig


Graffiti-Ganztagsangebote und Projekte in Leipzig Schulen

Fleißig werden auch zum Anfang des zweiten Schulhalbjahres, Leinwände mit Dosen und Markern gestaltet, Schultafeln mit bunter Kreide  bemalt, Sprühschablonen geschnitten, Ideen gesammelt und Entwürfe für bevorstehende Wandprojekte gefertigt.

Hier in der Lene Voigt Mittelschule Leipzig.

Graffiti Projekt Leipzig

Freestylesession bei Radio Blau

Unzensierter Live-Mitschnitt unserer Freestyle-Rap-Session vom 09.02.2018 im Leipziger Club Distillery.

Mit Überkinger, Reimteufel, Bauer, PAT23 & Downtownlyrics

Hier geht es zum Radioblau-Mitschnitt


Rap-Projekt in Leipzig Grünau für KOMM-Haus mit Leipzig Fernsehen


Rap-Workshop im KommHaus Leipzig-Grünau Winterferien 2018


Rap-Workshop im KiJu Leipzig Grünau Oktober bis Dezember 2017


Ausstellungstermin - Meine Leinwände beim Urban Up Festival

14. bis 16.Juli 2017

URBAN UP

Streetart- und Graffiti Festival in Leipzig unter anderem mit Leinwänden von PAT23


Graffiti-Projekt in Leipzig Grünau für soziokulturelles Zentrum VILLA

Im Rahmen meiner Integrationsarbeit für das soziokulturelle Zentrum "Die Villa" wurde mit Kindern und Jugendlichen das Modehaus Ludwig bunt gestaltet. Vier Tage vom Ideen sammeln über Entwürfe malen bis hin zum Wandbesprühen und Endergebnis. Viele Grünauer Bürger und Passanten erfreuten sich über den Farbtupfer im Viertel und die Einbindung der jungen Generation bei der Gestaltung ihres Stadtteils.

Graffiti Projekt Leipzig

Graffiti-Workshop in Leipzig-Grünau Sommer 2017


DTL Freestylesession für Radio Blau

Unzensierter Live-Mitschnitt unserer Freestyle-Rap-Session vom 25.03.2017 im Leipziger Club Staubsauger.

Mit Überkinger, Reimteufel, Bauer, PAT23 & Downtownlyrics

Hier geht es zum Radioblau-Mitschnitt


Mal etwas Anderes - Rollstuhlgestaltung für Medizintechnik-Messe

Für das Unternehmen MK-Medizintechnik in Leipzig Grünau, fand Anfang 2017 in Vorbreitung eines humorvollen Ausstellungsstückes und besonderen Blickfanges zu einer medizinischen Fachmesse, durch mich diese spezielle Rollstuhlgestaltung ihre Umsetzung.

Graffiti Projekt Leipzig